Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Balkonkraftwerk mit 4 Solarmodulen und APsystems EZ1-M Wechselrichter

Balkonkraftwerk mit 4 Solarmodulen und APsystems EZ1-M Wechselrichter

Normaler Preis €499,00
Normaler Preis €710,00 Verkaufspreis €499,00
Sonderangebot Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Solarmodul-Typ
Stromkabel mit Schuko-Anschluss
Halterung

Tipp: Eine Außensteckdose ist die ideale Voraussetzung für ein Balkonkraftwerk.

    Aktion: Keine Versandkosten 
    auf Balkonkraftwerke mit 4 Solarmodulen

     

    Enthält:

    Beispiel für den Anschluss von 4 Solarmodulen am APsystems EZ1-M Wechselrichter:

    • Ost-West-Ausrichtung
    • an jedem Wechselrichter-Eingang ein Modul nach Osten und ein Modul nach Westen parallel geschaltet
    • der EZ1-M reguliert die maximal erlaubte Einspeiseleistung von 800 Watt, indem jeder Eingang maximal 400 Watt annimmt (+Puffer für Eigenverbrauch und Wechselverluste)
    • Beispielertrag: an einem Vormittag im Sommer liefern die beiden Module nach Osten jeweils etwa 350 Watt, die beiden nach Westen jeweils etwa 50 Watt. Ein Modulpaar Ost+West erreicht somit 400 Watt, die gesamte Anlage 800 Watt.
    • am Nachmittag liefern dann die Module auf der Westseite den Hauptertrag

    APsystems EZ1-M mit 4 Modulen anschließen


    APsystems EZ1-M 4 Module anschließen

     


    Ideale Ertragskurve einer Ost-West-Anlage mit 4 Solarmodulen am APsystems EZ1-M:


    Preis inkl. 0 % MwSt. und zzgl. 49,- € Versandkosten

    Aktion: Keine Versandkosten 
    auf Balkonkraftwerke mit 4 Solarmodulen

    (Die Mehrwertsteuer ist gem.§ 12 Abs. 3 UStG auf 0 % ermäßigt, jedoch ausschließlich für Privatkunden. Als Gewerbekunde schreiben Sie bitte an info@solar-loeser.de für ein Angebot. Wird festgestellt, dass die steuerbegünstigten Voraussetzungen nicht vorgelegen haben, berechnen wir die entsprechende Mehrwertsteuer nach.)

    Aktuelle Lieferzeit ca. 2 Wochen
    Speditionsversand

     

    Könnte man z.B. auch den Hoymiles HMS-1600W mit 4 Anschlüssen verwenden und auf maximal 800W begrenzen?

    Leider nein. Denn auf die Nennleistung kommt es an. Sie ergibt sich aus der technischen Normung. Das Bundeswirtschaftsministerium dazu: "Maßgeblich ist die Angabe auf dem Typenschild oder im Einheitenzertifikat des Wechselrichters. Eine Einstellung in der Software des Wechselrichters ist dagegen nicht maßgeblich, unabhängig ob sie durch den Hersteller oder den Betreiber selbst vorgenommen wird." Deshalb empfehlen wir für große Balkonsolaranlagen mit bis zu 4 Solarmodulen den APsystems EZ1-M.

    weiterlesen

    5 schnelle Fragen, um die richtige Solaranlage zu finden